Suchen in Artenliste

 
 

colchicum_autumnale_bluete_3411_9b75f4.jpg
© I. Ottich, 2009, Botan. Garten.
weitere Bilder
















Unschärfe max. 0,5 km
Unschärfe max. 2,5 km
Unschärfe max. 0,25 km
Unschärfe max. 1 km

Weitere Erläuterungen

Herbst-Zeitlose

Colchicum autumnale L.

Familie:

Zeitlosengewächse (Colchicaceae)

Beschreibung:

Ausdauernder Knollengeophyt, 8–25 cm hoch, Knolle bis 7 cm lang. Blätter grundständig, sattgrün, dicklich, breit lanzettlich, 15–35 cm lang, mit den Fruchtkapseln im Frühjahr erscheinend. Blüte 8–25 cm lang, lila oder rosa, Zipfel der Blütenhülle etwas ungleich, Staubblätter im Schlund angeheftet. Fruchtknoten zur Blütezeit tief in der Erde liegend, Fruchtkapsel dreifächerig. Blütezeit August-Oktober.

Status:

Einheimisch (indigen). Ungefährdet. Durch die Intensivierung der Grünlandwirtschaft seltener werdend.

Ökologie:

Auf Wiesen, auf sicker- bis wechselfeuchten, mäßig nährstoffreichen Böden.

Vorkommen in Frankfurt:

Die Vorkommen der Art befinden sich auf Grünlandflächen im nördlichen und nordöstlichen Stadtgebiet in den Gemarkungen Bergen, Berkersheim, Harheim, Niedereschbach, Niedererlenbach, Bonames und Preungesheim sowie um Hausen und Ginnheim.

Anmerkung:

Die Pflanze ist in allen Teilen sehr giftig und kann für Weidevieh eine Gefahr darstellen. Der Inhaltsstoff Colchicin stört den Ablauf der Zellteilung.

Literatur: